Fürbitten für alle kirchlichen Anlässe

Willkommen bei Fürbitten Online - Ihrem Portal für liebevoll ausgewählte Fürbitten. Ob Hochzeit, Taufe, Beerdigung oder andere kirchliche Feiern: Bei uns finden Sie die passenden Worte für Ihre Fürbitte. Alle Texte können Sie kostenlos verwenden und mit einem Klick kopieren.

Was sind Fürbitten?

Eine Fürbitte ist ein Gebet, in dem ein Beter Gott für jemand anderen um etwas bittet. Im Unterschied zu persönlichen Bitten, bei denen man für sich selbst betet, richtet sich die Fürbitte an Gott zugunsten anderer Menschen. Fürbitten sind ein wichtiger Bestandteil christlicher Gottesdienste und Feiern.

Fürbitten bei kirchlichen Feiern

In der katholischen und evangelischen Kirche sind Fürbitten fester Bestandteil vieler Zeremonien. Bei einer Hochzeit bitten Freunde und Familie für das Brautpaar um Gottes Segen. Bei der Taufe wird für das Taufkind, die Eltern und Paten gebetet. Auch bei Beerdigungen spenden Fürbitten Trost und Hoffnung.

Wie formuliert man eine Fürbitte?

Eine Fürbitte beginnt meist mit einer Anrede an Gott ("Herr", "Guter Gott", "Himmlischer Vater"). Darauf folgt die eigentliche Bitte für andere Menschen. Die Gemeinde antwortet oft mit "Wir bitten dich, erhöre uns" oder bei evangelischen Gottesdiensten mit "Herr, erbarme dich". Die Länge kann von wenigen Sätzen bis zu einem längeren Gebet variieren.

Fürbitten selbst schreiben oder Vorlagen nutzen?

Viele Menschen fühlen sich unsicher beim Formulieren eigener Fürbitten. Unsere Sammlung bietet Ihnen bewährte Texte, die Sie direkt verwenden oder als Inspiration für eigene Worte nutzen können. Alle unsere Fürbitten sind mit Bedacht ausgewählt und für den jeweiligen Anlass angemessen formuliert.